Ziele des Programmteils Schulobst und -gemüse Obst und Gemüse schmecken lecker und machen fit für den Schulalltag – kurz: Obst und Gemüse gehören zu einer gesunden Ernährung einfach dazu. Doch der Obst- und insbesondere der Gemüseverzehr von Kindern liegen deutlich unter der von Fachgesellschaften empfohlenen Menge. Ziel des EU-Schulprogramms ist […]
Schulprojekte
Mein Körper gehört mir Für Kinder der 3. und 4.Klasse „Mein Zimmer, mein Auto, meine Mama!” Schon die Kleinen wissen, was ihnen gehört. „Mein Mund, meine Beine, mein Po?” Dass sie Besitzansprüche auf ihren Körper haben, wird Kindern nur selten beigebracht. Kinder wachsen mit körperlicher Nähe auf – und die […]
„Ich mag nicht zur Schule gehen“ Der Ort Schule sollte selbstverständlich nicht negativ oder mit Angst assoziiert werden, doch gerade dort finden erfahrungsgemäß ein Großteil der Konflikte im Leben von Kindern und Jugendlichen statt. Fair bleiben ist ein Klassentraining zum Thema Klassenklima, Zusammenhalt und Gruppendynamik. Fragen wie: • Wie geht […]
Für Kinder der 1. und 2.Klasse Gefühle zeigen macht stark. „Das will ich aber nicht! Das macht mir Angst! Nein, damit fühle ich mich gar nicht wohl!“ Sätze wie diese hören Kinder nur selten aus dem Mund ihrer Eltern und anderer Erwachsener. Und das ist wirklich schade. Denn indem die […]
Singpause Die SingPause ist ein Projekt des Kulturamts der Stadt Düsseldorf und des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e. V. Sie leistet seit Oktober 2006 mit großem Erfolg musikalische Basisarbeit an Düsseldorfer Grundschulen. Die SingPause ist ein wichtiges sozial-integratives Kulturangebot, das in fast allen Stadtteilen Düsseldorfs stattfindet. Sie erreicht alle Schüler […]
Radfahrausbildung Die Radfahrausbildung ist fast ein Synonym für Verkehrserziehung in Deutschland. Über 95 % aller Schüler nehmen Jahr für Jahr an ihr teil. Im Stundenplan der Grundschule hat sie ihren festen Platz. In den ersten beiden Schuljahren werden die Jungen und Mädchen schrittweise ans Radfahren herangeführt, im 3. und 4. […]
Was ist Antolin? Interaktive Leseförderung Antolin ist ein innovatives Portal zur Leseförderung von der ersten bis zur zehnten Klasse! Die Schüler/-innen lesen ein Buch und beantworten dann interaktive Quizfragen zum Inhalt. Auf diese Weise fördert Antolin das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schüler/-innen, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke […]
Düsseldorf unterstützt Kitas und Schulen beim Energie- und Wassersparen sowie bei der Abfallvermeidung Seid über 20 Jahren nimmt unsere Schule am Projekt “ Mit Energie gewinnen „ teil. Auch dieses Jahr konnten wir in den Bereichen Strom , Wasser und Heizung Energie in Höhe von 3030€ einsparen. Dies entspricht umgerechnet eine […]
Zu Fuß zur Schule“ – Mach mit! Der 22. September ist jedes Jahr der „Zu Fuß zur Schule“ -Tag, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert sich zu bewegen – also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule zu kommen. Auch Eltern, […]